
Urologische Gemeinschaftspraxis
Kempen - Viersen - Nettetal - Willich - Straelen
Die bösartige Veränderung der Prostata (Prostatakarzinom).
Bei Prostatakrebs (= Prostatakarzinom) handelt es sich um eine bösartige Tumorerkrankung der Prostata, welche in Deutschland derzeit die dritthäufigste tödliche Krebserkrankung
(nach Lungen- und Darmkrebs) bei Männern darstellt. Nur eine frühzeitige Erkennung und Therapie ermöglicht eine Heilung der Erkrankung.
Weitere Informationen:
Die bösartige Erkrankung der Prostata macht im Frühstadium keine Beschwerden oder Schmerzen und wird daher häufig erst im Spätstadium diagnostiziert.
Im fortgeschrittenen Stadium können unspezifische Beschwerden auftreten, wie z.B.:
Blasenentleerungsstörungen
Harnverhalt
Gewichtsverlust
Schwächen und Müdigkeit
Knochenschmerzen
Blutarmut
Blut im Urin
Beschwerden beim Stuhlgang
Häufig sind diese Beschwerden dann auf eine Metastasierung zurückzuführen, welche beim Prostatakrebs vor allem die Lymphknoten und das Knochensystem betreffen.
Eine Heilung ist in diesem Stadium nicht mehr möglich. Um Prostatakrebs zu heilen, muss die Erkrankung erkannt werden, solange die bösartige Veränderung sich auf die Prostata beschränkt.
Hierzu stehen zahlreiche diagnostische Möglichkeiten zur urologischen Krebsfrüherkennung zur Verfügung. Dazu zählen:
Eingehende körperliche Untersuchung
Ultraschallverfahren zur Darstellung der Prostata
Labordiagnostik (Bluttest)
Entnahme von Gewebeproben (Prostatastanzbiopsie) bei Verdacht auf eine bösartige Veränderung
Zur Therapie des Prostatakarzinoms stehen zahlreiche Verfahren zur Verfügung, z.B.:
Operative Therapie (z.B. „offen“, „endoskopisch“ oder „roboterassistiert“)
Strahlentherapie
Medikamentöse Therapie
Chemotherapie incl. medikamentöser Behandlung von Knochenmetastasen
Engmaschige Beobachtung der Erkrankung („aktive Überwachung“)
Jedes Tumorstadium erfordert dabei ein spezielles Therapieverfahren oder die Kombination verschiedener Verfahren. Gegebenenfalls können wir Ihnen außerdem die Teilnahme
an aktuellen wissenschaftlichen Studien anbieten.
In unseren Praxen verfügen wir über eine große Erfahrung im Umgang mit Prostatakrebs und bieten Ihnen alle zur Verfügung
stehenden Therapieoptionen in unserer eigenen Praxen oder in Kooperation mit spezialisierten Kliniken und Kollegen an. Alle Therapien werden gemäß den aktuellen Leitlinien durchgeführt.
Arnoldstraße 13b
47906 Kempen
Tel: 0 21 52 / 89 92 90
Fax: 0 21 52 / 899 29 29
ZUR PRAXIS KEMPEN
Remigiusplatz 14 – 16
41747 Viersen
Tel: 0 21 62 / 3 20 61
Fax: 0 21 62 / 3 20 62
ZUR PRAXIS VIERSEN
Hauptstraße 25
41334 Nettetal-Hinsbeck
Tel: 0 21 53 / 80 01 01
Fax: 0 21 53 / 80 04 04
ZUR PRAXIS HINSBECK
Wevelinghover Str. 28
41334 Nettetal
Tel: 0 21 53 / 9 19 20
Fax: 0 21 53 / 80 03 63
ZUR PRAXIS LOBBERICH
Burgstraße 10
47877 Willich
Tel: 0 21 54 / 9 53 36 10
Fax: 0 21 54 / 9 53 36 11
ZUR PRAXIS WILLICH
Venloer Straße 85
47638 Straelen
Tel: 0 28 34 / 56 33 700
Fax: 0 28 34 / 56 33 701
ZUR PRAXIS STRAELEN
WICHTIGE LINKS
Onko-TV
Stellenangebote
UNSERE STANDORTE
Praxis Kempen
Praxis Viersen
Praxis Lobberich
Praxis Hinsbeck
Praxis Willich
Praxis Straelen
© Copyright 2019 - Urologische Gemeinschaftspraxis | Kempen - Viersen - Nettetal - Willich - Straelen | All Rights Reserved.
Praxis Kempen
|
Mo: | 08:00 - 11:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 11:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 11:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 11:00 Uhr |
Praxis Viersen
|
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr Nach Vereinbarung |
Mi: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr Nach Vereinbarung |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | Termine nach Vereinbarung |
Praxis Willich
|
Mo: | 08:00 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 11:30 Uhr |
Do: | 08:00 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 11:30 Uhr |
Praxis Nettetal-Hinsbeck
|
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Praxis Nettetal-Lobberich
|
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | Termine nach Vereinbarung |
Praxis Straelen
|
|