
Urologische Gemeinschaftspraxis
Kempen - Viersen - Nettetal - Willich - Straelen
Harnblasenkrebs
In Deutschland erkranken ca. 20.000 Menschen jährlich an Harnblasenkrebs, wobei Männer häufiger betroffen sind als Frauen. Harnblasenkrebs ist bei älteren Menschen eher
anzutreffen als bei jüngeren.
Weitere Informationen:
Es sind einige Risikofaktoren des Harnblasenkarzinoms bekannt:
Rauchen
Alkoholkonsum
Haarfärbemitteel
Umgang mit Chemikalien
Hinweis: Harnblasenkrebs wird bei einigen Berufen als Berufskrankheit anerkannt.
Die typische Symptomatik eines Harnblasentumors sind:
Blut im Urin
Schmerzen im Unterbauch (meist später)
Gewichtsverlust (später)
Urintrübung
Bei den o.g. Symptomen sollte ein Urologe aufgesucht werden. Dieser kann mittels Urindiagnostik, Ultraschalluntersuchung und Blasenspiegelung (Zystoskopie) die Diagnose stellen. Ergänzend
steht auch ein Blasentumorschnelltest (NMP22 / BTA) zur Verfügung.
In Deutschland gibt es – im Gegensatz zu anderen Ländern – keine gesetzliche Blasenkrebsvorsorge (siehe Individuelle
Gesundheitsleistungen).
Grundsätzlich kann man 2 Arten von Blasenkrebs unterscheiden:
1. Den oberflächen Krebs (auf die Schleimhaut der Blase beschränkt)
2. Den aggrressiben Krebs (in die Harnblasenwand einwachsend)
Der oberflächliche Blasentumor kann mittels gut verträglicher, endoskopischer Operation (TUR-B) behandelt werden. Nachteil dieses Tumors ist die Tatsache, dass er auch nach Abschluss
der Behandlung an verschiedenen Stellen wieder neu auftreten kann, d.h. hier ist eine engmaschige Kontrolle durch den Urologen erforderlich. In einigen Fällen kann eine medikamentöse Therapie,
welche über einen Katheter in die Blase gespritzt wird, das Auftreten von erneuten Tumoren verhindern oder verzögern.
Der aggressive Tumor muss häufig mit einer radikalen Operation behandelt werden, um eine Heilung zu erreichen (Zystektomie). Dabei gibt es vielfältige Möglichkeiten, einen Ersatz für das
Speicherorgan Harnblase zu finden. Diese reichen von Urinableitung in einen Beutel bis zur Ersatzblase aus Darm (Neoblase).
Im Rahmen unserer operativen Tätigkeit (Stationäre Operationen, TUR-B) bieten wir Ihnen die endoskopische Behandlung des oberflächlichen Blasentumors an. Für die radikale Operation
können wir den Kontakt zu den führenden urologischen Kompetenzzentren herstellen.
Arnoldstraße 13b
47906 Kempen
Tel: 0 21 52 / 89 92 90
Fax: 0 21 52 / 899 29 29
ZUR PRAXIS KEMPEN
Remigiusplatz 14 – 16
41747 Viersen
Tel: 0 21 62 / 3 20 61
Fax: 0 21 62 / 3 20 62
ZUR PRAXIS VIERSEN
Hauptstraße 25
41334 Nettetal-Hinsbeck
Tel: 0 21 53 / 80 01 01
Fax: 0 21 53 / 80 04 04
ZUR PRAXIS HINSBECK
Wevelinghover Str. 28
41334 Nettetal
Tel: 0 21 53 / 9 19 20
Fax: 0 21 53 / 80 03 63
ZUR PRAXIS LOBBERICH
Burgstraße 10
47877 Willich
Tel: 0 21 54 / 9 53 36 10
Fax: 0 21 54 / 9 53 36 11
ZUR PRAXIS WILLICH
Venloer Straße 85
47638 Straelen
Tel: 0 28 34 / 56 33 700
Fax: 0 28 34 / 56 33 701
ZUR PRAXIS STRAELEN
WICHTIGE LINKS
Onko-TV
Stellenangebote
UNSERE STANDORTE
Praxis Kempen
Praxis Viersen
Praxis Lobberich
Praxis Hinsbeck
Praxis Willich
Praxis Straelen
© Copyright 2019 - Urologische Gemeinschaftspraxis | Kempen - Viersen - Nettetal - Willich - Straelen | All Rights Reserved.
Praxis Kempen
|
Mo: | 08:00 - 11:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 11:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 11:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 11:00 Uhr |
Praxis Viersen
|
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr Nach Vereinbarung |
Mi: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr Nach Vereinbarung |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | Termine nach Vereinbarung |
Praxis Willich
|
Mo: | 08:00 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 11:30 Uhr |
Do: | 08:00 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 11:30 Uhr |
Praxis Nettetal-Hinsbeck
|
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Praxis Nettetal-Lobberich
|
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | Termine nach Vereinbarung |
Praxis Straelen
|
|