
Urologische Gemeinschaftspraxis
Kempen - Viersen - Nettetal - Willich - Straelen
Die gutartige Vergrößerung der Prostata (BPH = benigne Prostatahyperplasie).
Die Prostata ist eine Drüse des Mannes zwischen Blase und Penis und produziert einen Großteil der Samenflüssigkeit. Die Harnröhre verläuft durch die Prostata hindurch.
Bei der gutartigen Prostata-Vergrößerung handelt es sich um eine der häufigsten urologischen Erkrankungen, von der fast alle Männer über 50 mehr oder weniger ausgeprägt betroffen sind.
Weitere Informationen:
Die Prostata wächst in unterschiedlichem Ausmaß etwa ab dem 40. Lebensjahr durch hormonbedingte Zellveränderungen. Abhängig von Wachstumsrichtung und Größe des Organs kann sie dabei die
Harnröhre einengen oder in die Harnblase hineinwachsen und verschiedene Beschwerden verursachen. Zu diesen Beschwerden zählen:
Nachträufeln des Urins
Nächtlicher Harndrang
Schwacher Urinstrahl
Starker Harndrang
Sexualstörungen
Infektionen
Harnverhalt
Treten im Rahmen einer vergrößerten Prostata Beschwerden auf, spricht man vom sog. BPS (= benignem Prostata-Syndrom).
Nicht jedes BPS muss immer behandelt werden, es kann im weiteren Verlauf jedoch zu ernsthafteren Komplikationen kommen, wenn die Blasenentleerung behindert wird und der Urin in der Blase verbleibt
(Restharn) oder sich in die Nieren zurückstaut. Im schlimmsten Fall droht dann ein Versagen der Nierenfunktion oder eine schwerwiegende Entzündung (Sepsis).
Nicht immer gehen solche ernsthaften Folgen einer Urinentleerungsstörung mit Schmerzen oder eindeutigen Symptomen einher. Nicht selten tritt eine Urinentleerungsstörung unbemerkt auf und
erfordert im Spätstadium dann meist eine aufwändige Therapie wie z.B. die Notwendigkeit eines Katheters oder eine stationäre Krankenhausbehandlung.
Wir empfehlen daher zur Vorbeugung – nicht nur zur Krebsfrüherkennung – die regelmäßige urologische Vorsorgeuntersuchung um den Grad der Vergrößerung und damit die frühzeitige Notwendigkeit
einer Therapie besser einschätzen zu können. Hierbei kann auch der IPSS Fragebogen behilflich sein. Zusätlich wichtig ist es, die gutartige Vergrößerung der Prostata von einer bösartigen
Veränderung zu unterscheiden. Auch hierzu dient die urologische Vorsorge.
Heutzutage stehen verschiedene Methoden zur Therapie des BPS zur Verfügung:
Pflanzliche Therapie
Medikamentöse Therapie
Operative Therapie, z.B. die endoskopische Ausschälung der Prostata (TUR-P)
Notwendigkeit einer Katheterversorgung
Die Notwendigkeit und die Art einer Therapie können wir in einer eingehenden Untersuchung genau feststellen und gemeinsam mit unseren Patienten ein,
auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Therapiekonzept erarbeiten.
Arnoldstraße 13b
47906 Kempen
Tel: 0 21 52 / 89 92 90
Fax: 0 21 52 / 899 29 29
ZUR PRAXIS KEMPEN
Remigiusplatz 14 – 16
41747 Viersen
Tel: 0 21 62 / 3 20 61
Fax: 0 21 62 / 3 20 62
ZUR PRAXIS VIERSEN
Hauptstraße 25
41334 Nettetal-Hinsbeck
Tel: 0 21 53 / 80 01 01
Fax: 0 21 53 / 80 04 04
ZUR PRAXIS HINSBECK
Wevelinghover Str. 28
41334 Nettetal
Tel: 0 21 53 / 9 19 20
Fax: 0 21 53 / 80 03 63
ZUR PRAXIS LOBBERICH
Burgstraße 10
47877 Willich
Tel: 0 21 54 / 9 53 36 10
Fax: 0 21 54 / 9 53 36 11
ZUR PRAXIS WILLICH
Venloer Straße 85
47638 Straelen
Tel: 0 28 34 / 56 33 700
Fax: 0 28 34 / 56 33 701
ZUR PRAXIS STRAELEN
WICHTIGE LINKS
Onko-TV
Stellenangebote
UNSERE STANDORTE
Praxis Kempen
Praxis Viersen
Praxis Lobberich
Praxis Hinsbeck
Praxis Willich
Praxis Straelen
© Copyright 2019 - Urologische Gemeinschaftspraxis | Kempen - Viersen - Nettetal - Willich - Straelen | All Rights Reserved.
Praxis Kempen
|
Mo: | 08:00 - 11:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 11:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 11:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 11:00 Uhr |
Praxis Viersen
|
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr Nach Vereinbarung |
Mi: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr Nach Vereinbarung |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | Termine nach Vereinbarung |
Praxis Willich
|
Mo: | 08:00 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 11:30 Uhr |
Do: | 08:00 - 11:30 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 11:30 Uhr |
Praxis Nettetal-Hinsbeck
|
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 19:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 17:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Praxis Nettetal-Lobberich
|
Mo: | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Di: | 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr |
Mi: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Do: | 08:00 - 12:00 Uhr 16:00 - 18:00 Uhr |
Fr: | 08:00 - 12:00 Uhr |
Sa: | Termine nach Vereinbarung |
Praxis Straelen
|
|